normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spielübersicht/Spielbericht

Alle Spielübersichten und Spielberichte findet ihr auf unserer Facebook- oder Instagramseite

 

https://www.facebook.com/TSV-Wustrau-eV-249864845039451

‼️⚽️ Spielübersicht ⚽️‼️

07.10.2020

Am Wochenende wird nicht nach Punkten, sondern nach dem Kreispokal gejagt. ??

 

In diesem Sinne, nur der TSV. ?⚪️

Vico

‼️⚽️ Spielübersicht ⚽️‼️

02.10.2020

 

Mannschaft

‼️⚽️ Spielübersicht ⚽️‼️

26.09.2020

*Werbung*

Wir möchten uns bei unseren Sponsoren S. Scheffler und R. Kuball für den tollen neuen Trikotsatz bedanken. ❤️

 

Wer sich die neuen Trikots unserer Männermannschaft genauer anschauen will, ist ♥-lich eingeladen zum kommenden Heimspiel am Sonntag (27.09.20) um 14 Uhr gegen den FC Blau-Weiß Wusterhausen. ?⚪️ - ?

 

Spielübersicht:

E-Junioren (26.09.20)

SV Protzen - TSV Wustrau [Anpfiff 10 Uhr]

B-Junioren (26.09.20)

SV Eintracht Alt Ruppin - TSV Wustrau [Anpfiff 13 Uhr]

Spiel_bersicht_19.09.2020

‼️⚽️ Spielübersicht ⚽️‼️

16.09.2020

Sieg_gegen_Union_2020

⚽️‼️ Spielbericht ‼️⚽️

23.08.2020

SV Union Neuruppin 2 - TSV Wustrau 3:6 (2:4)

Bei sehr sommerlichen Temperaturen kämpften beide Mannschaften, um die ersten Punkte der neuen Saison. ?

Unsere mitgereisten Fans sahen ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel, welches wir nach 90 Minuten mit 3:6 für uns entscheiden konnten. ❤️

Damit sicherte sich unsere Männermannschaft die ersten wichtigen 3️⃣ Punkte. ?

Die Tore schossen für uns: Buggermann, Bittner, 2x Biemann, Scheffler, Filipcic. ⚽️

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪️

WhatsApp_Image_2019-08-19_at_20.26.42

?? TORSCHÜTZENKÖNIG ??

26.05.2020

Jungspund D. Biemann, erlangte bereits in der Saison 17/18 den begehrten Titel des „Torschützenkönig”.
In der nun abgebrochenen Saison konnte er sich mit einer Statistik von 18 Toren in 13 Spielen diesen Titel zurück ergattern.


Wir freuen uns für Dich und sind uns sicher, dass Du auch in der Kreisoberliga Akzente setzen wirst. ?❤️

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪️

Mannschaftsfoto201920
Aufstiegstabelle

⚽️? Aufstieg in die Kreisoberliga ?⚽️

17.05.20

Es ist nun amtlich und wir werden mit der Männermannschaft in die Kreisoberliga aufsteigen. ?
Die damit einhergehende neue sportliche Herausforderung sorgt bei allen Beteiligten für Vorfreude. ?

 

Nachricht von der Mannschaft an die Fans:
„Wir möchten uns bei unseren tollen Fans bedanken, die immer hinter der Mannschaft stehen. Egal, wo wir bis jetzt hinfahren mussten, ihr wart immer dabei.
Ohne Euch würden wir nicht da stehen, wo wir jetzt stehen.
Wir hoffen, dass ihr auch das neue Abenteuer gemeinsam mit uns angeht und wir viele schöne Momente erleben werden.
Vielen Dank für eure Unterstützung.❤️”

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪️

Spiel_bersicht_mit_Leroy

‼️⚽️ Spielübersicht ⚽️‼️

04.03.2020

Es geht wieder los: Mit Kampf und Leidenschaft in die Rückrunde. ??

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪️

WhatsApp_Image_2020-02-17_at_18.52.13

 

‼️⚽️ Goldjungs ⚽️‼️

20.02.2020

 

Im letzten Turnier, welches am vergangenen Samstag in Blumenthal stattfand, behielten unsere C-Junioren die Oberhand. Sechs Spiele, fünf Siege und eine Niederlage.
Die Mannschaft konnte sich nicht nur über den Siegerpokal freuen, sondern auch über die Ehrung zum besten Spieler, dies wurde nämlich Clemens Bennewitz. ?

 

„Es war wieder einmal eine klasse Leistung unserer Jungs“, so Trainer E. Schulz, der ein positives Resümee der abgelaufenen Hallensaison zieht. „Wir haben jetzt drei Turniere bestritten, zweimal Gold und einmal Silber, dass lässt sich sehen“, so Schulz weiter. ??

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪️

 

DSC_0412

‼⚽ 5.Rohde-Cup ⚽‼

15.01.2020

 

„Ich möchte mich noch einmal bedanken bei allen Helfern, Zuschauern und natürlich bei unserem Sponsor und Namensgeber Ralf Rohde für die Unterstützung am vergangenen Wochenende. Ich denke, es war wieder ein wunderbares Turnierwochenende und abermals ein Aushängeschild für den Verein”, so Nachwuchsleiter E. Schulz.

 

Aus sportlicher Sicht waren wir meist eher der gute Gastgeber und ließen den anderen den Vorrang. ?
Einzig unsere C-Junioren schafften es aufs Treppchen. Sie belegten den 2. Platz mit 12 Punkten.
Den 1. Platz belegte die Mannschaft des FC Kremmen 1920 e.V., welche im ganzen Turnier ungeschlagen blieb und nur ein Gegentor zu beklagen hatte. ??

 

In den nächsten Tagen folgen dann alle Bilder rund um unseren 5.Rohde-Cup. ? Foto: Christin Lehmann-Köhn

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪

Herbstmeister_2019

‼️⚽️ Spielbericht ⚽️‼️

03.12.2019

C-Junioren
SV Union Neuruppin - TSV Wustrau 3:0 (2:0)

 

Männer
SV 90 Fehrbellin - TSV Wustrau 1:3 (1:1)

„Das war einfach eine bemerkenswerte Teamleistung”, so ein stolzer S. Polei. In den ersten 45 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, in Führung zu gehen. Den ersten Treffer erzielte aber der TSV. Es war wieder einmal unser Kugelblitz S. Filipcic, der per direkt verwandeltem Freistoß das 0:1 erzielte. Fehrbellins J. Schniedermeier schaute sich anscheinend genau an, wie es Filipcic gemacht hat und verwandelte mit dem Halbzeitpfiff ebenfalls einen Freistoß, 1:1 Halbzeitstand. Coach M. Schütt weckte das Team nochmal auf und forderte mehr Achtsamkeit in der Defensive, da Fehrbellin immer wieder gefährlich wurde nach schnellen Bällen in die Spitze. Mit A. Piglas und L. Müller, die für N. Hentschel und M. Polei kamen, wurden noch zwei schnelle Defensivkräfte zur zweiten Halbzeit ins Spiel gebracht.
Bis zur 61. Spielminute war die zweite Halbzeit ein offener Schlagabtausch. Denn in der 62. Spielminute erzielte L. Scheffler den 1:2-Führungstreffer. Ab da nahmen wir mehr und mehr die Zügel in die Hand und erarbeiteten uns Chance um Chance. In der 75. Spielminute setzte sich die Maschine E. Block wunderbar auf der rechten Außenbahn durch. Kurzer Blick in die Mitte, Pass und Tor. Biemann nahm die Vorlage dankend an und netzte zum 1:3-Enstand ein. Danach brach Fehrbellin komplett ein. Leider verpasste man in dieser Phase, den Treffer zum 1:4 zu erzielen.
Nichtsdestotrotz gewann die Mannschaft verdient mit 1:3 das Derby.


Nach dem Spiel wurde dann der Herbstmeister-Titel ausgiebig mit den besten Fans der Welt zelebriert.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Fans, die dieses Spiel so besonders gemacht haben. ?
Besonderer Dank gilt unseren tollen Trainern Manni und Stephen, ohne die wir jetzt nicht da stehen würden, wo wir momentan stehen. ♥

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪

Spiel_bersicht_mit_Jann

‼️⚽️ Spielübersicht ⚽️‼️

 

Am letzten Spieltag der Kreisliga Ost erwartet euch nochmal ein Spitzenspiel. ??
Wir fahren zum letzten Spiel der Hinrunde zum momentan engsten Verfolger nach Fehrbellin.

Also packt eure Liebsten ein und kommt vorbei. ♥

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪️

Spiel_bersicht_mit_Leo
DSC02646

‼️⚽️ Spielbericht ⚽️‼️

19.11.2019

Männer
SV 69 Schönberg - TSV Wustrau 0:3 (0:0)

Die Mannschaft ging als klarer Favorit ins Spiel und nahm diese Rolle gut an. Die tief stehende Schönberger Mannschaft setzte auf schnelle Konter, wodurch sie immer wieder gefährlich vors Tor kam, doch Keeper T. Kügler parierte mehrfach stark. Aber nicht nur die Heimmannschaft ließ gute Chancen ungenutzt, auch unsere Mannschaft tat sich vor dem Tor sehr schwer und vergab eine Hand voll sehr guter Chancen. Mit einem 0:0 ging es dann in die Kabine. Trainer M. Schütt wollte ein schnelleres Spiel und brachte deshalb Flügelflitzer L. Scheffler zu Beginn der zweiten Halbzeit. In der 55. Spielminute legte sich dann unser Kugelblitz S. Filipcic den Ball beim Freistoß zurecht und netzte die Kugel ansehnlich zum 0:1 ein. Danach zeigte man sich noch dominanter auf dem Spielfeld und suchte immer wieder die schnellen Flügelspieler. In der 61. Spielminute klingelte es dann nach einem schönen Ball in den Lauf von Scheffler erneut im Schönberger Tor. Dieser spielte den Ball kurz vor dem Tor quer und D. Biemann schob das Ding gekonnt ein, 0:2. Es dauerte danach etwas, doch in der 84. Spielminute war es R. Buggermann, der vor dem Keeper eiskalt blieb und zum 0:3-Endstand traf.
„Es war anfangs ein etwas schwieriges Spiel, in der zweiten Halbzeit haben wir dann aber klar dominiert.”, so Co.Trainer S. Polei.
Somit grüßt der TSV wieder von der Tabellenspitze.??

 

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns wieder bestens unterstützt haben. ❤

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪

Spiel_bersicht_mit_Ete_2
WhatsApp_Image_2019-11-10_at_13.58.02

‼️⚽️ Spielbericht ⚽️‼️

12.11.2019

„Dass wir drei Gegentore innerhalb von vier Minuten bekommen, das geht einfach nicht”, so ein wütender S. Polei.
Es fing dabei recht gut an, man führte bereits nach 6 Minuten durch ein Tor von R. Buggermann. In der 34. Spielminute erhöhte das Geburtstagskind F. Filipcic auf 2:0. In der 39. Spielminute gab es dann einen Elfmeter für die Gäste. Torwart T. Kügler parierte nicht nur den ersten Schuss stark, auch den Nachschuss hielt er, doch im dritten Anlauf gelang es den Gästen dann, das 2:1 zu erzielen.

„Die können da nicht einfach dreimal hintereinander auf unser Tor schießen”, kritisierte Polei seine Hintermannschaft. Innerhalb von 2 Minuten bekam die Mannschaft dann auch noch die Gegentreffer zum 2:2 (42.) und 2:3. (43.).
In der zweiten Halbzeit versuchte die Mannschaft nochmal, mehr Druck aufzubauen. Aufgrund zu vieler Fehlpässe gelang dieses Vorhaben aber nicht. Es blieb ein Geplänkel zwischen den Strafräumen. In der 59. und 91. Spielminute erzielten die Gäste dann die Treffer zum 2:4 und 2:5. Nur eine Minute später erzielte Filipcic dann noch den Treffer zum 3:5-Endstand.

 

E-Junioren
SV Protzen I - TSV Wustrau 18:0 (8:0)

 

D-Junioren
TSV Wustrau - SV Rot-Weiß Kyritz II 2:3 (2:0)

 

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns wieder bestens unterstützt haben. ❤

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪

Spiel_bersicht_mit_Thomas
DSC_0001

‼️⚽️ Spielbericht ⚽️‼️

05.11.2019

C-Junioren
SV Prignitz Bad Wilsnack/Ledge - TSV Wustrau 2:5 (0:2)

"X-Factor: Das Unfassbare"
Könnte die Geschichte der Maulbeerwalder Mannschaft, welche ihre Sachen vergaß, stimmen?
Diese Geschichte ist wahr, sie fand wirklich so statt. ✅

„Es war eine souveräne Mannschaftsleistung”, so Co-Trainer E. Schulz.
Dass man dieses Spiel so souverän gewinnen würde, hätte man im Voraus sicherlich nicht gedacht, da man nur mit 11 Spielern anreiste.
Die Mannschaft zeigte jedoch schnell, wer auf dem Platz das Sagen hat und nutzte gut gespielte Bälle in die Tiefe, um immer wieder torgefährlich zu werden. So auch in der 6. Spielminute, ein guter Ball in die Tiefe, C. Bennewitz erlief sich den Ball und schob zum 0:1 ein. Kurze Zeit später jedoch der Schreck, nach einem Zweikampf verletzte sich M. Falkenberg am Rücken und die Mannschaft führte die Partie bis zur Halbzeitpause in Unterzahl weiter. Die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und legte in der 27. Spielminute mit dem Tor zum 0:2 nach.
Aus der Halbzeitpause kam man dann wieder mit 11 Spielern. Der verletzte Falkenberg biss sich auf die Zähne und spielte in der zweiten Halbzeit wieder mit.
Erst 7 Minuten der zweiten Halbzeit gespielt und schon klingelte es im Gehäuse des Gastgebers, dieses Mal war es M. Richter, der damit sein erstes Tor für den TSV markierte.
Die Gastgeber aus Bad Wilsnack gaben sich jedoch nicht auf und erzielten in der 57. Spielminute den Anschluss-Treffer. Der Jubel dauerte jedoch nur wenige Sekunden, da die Mannschaft in der 58. Spielminute das Tor zum 1:4 erzielte. Der an diesem Tag gut aufgelegte Bennewitz erzielte in der 66. Spielminute den Treffer zum 1:5. Seine Statistik nach diesem Tor: 2 Vorlagen und 2 Tore. ??
In der 70. Spielminute traf Bad Wilsnack noch zum 2:5-Endstand.
„Wir hoffen, dass wir diesen Schwung mitnehmen können ins kommende Pokalspiel gegen Union.”, so Co-Trainer Schulz.

 

E-Junioren
SV Schwarz-Rot Neustadt II - TSV Wustrau 14:2 (6:0)

 

F-Junioren
SV Union Neuruppin - TSV Wustrau 12:1 (7:0)

(Foto: Christin Lehmann-Köhn)

 

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns wieder bestens unterstützt haben. ❤

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪

Spiel_bersicht_mit_Vico
WhatsApp_Image_2019-10-27_at_12.05.34

‼️⚽️ Spielbericht ⚽️‼️

29.10.2019

Männer
TSV Wustrau - SV Prignitz Maulbeerwalde 3:1 (1:0)

 

"X-Factor: Das Unfassbare"
Könnte die Geschichte des Hardcore-Fans „Zander”, der das Tor zum 4:1 vorhersagte, stimmen?
Diese Geschichte ist wahr, sie fand wirklich so statt. ✅

 

„Wir haben einfach zu wenig aus der ersten Halbzeit gemacht" , so die kritische Stimme von Co-Trainer S. Polei.
Damit gemeint sind einige gute Chancen, welche man nicht konsequent nutzte. In der 37. Spielminute spielte Biemann den Ball vor dem Tor quer zum heraneilenden Kugelblitz Filipcic. Dieser versenkte dann den Ball zum 1:0, mit freundlicher Hilfe eines Maulbeerwalder Spielers.
Danach folgte nicht mehr viel und man ging mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
„Manni motivierte dann nochmal die Jungs und wollte in der zweiten Halbzeit mehr Selbstvertrauen und Laufbereitschaft sehen”, so Co-Trainer Polei weiter.
Nach dem Anpfiff fragte man sich als Zuschauer sicherlich, wo das geforderte Selbstvertrauen ist, denn das ließ man anscheinend bis zur 79. Spielminute in der Kabine. In der 80. Spielminute ging dann Flügelflitzer Scheffler auf Reisen und ließ die gesamte Maulbeerwalder Hintermannschaft nach einem Konter hinter sich, gekonnt umkurvte er noch den Torwart und schob zum umjubelten 2:0-Führungstreffer ein. Maulbeerwalde gab sich jedoch nicht auf und kämpfte weiter. Nach einem Angriff auf der rechten Seite zog der gegnerische Flügelspieler schnell an unserem Verteidiger Handschellen-Hansi vorbei und nahm den Kontakt dankend an. Der Schiedsrichter hatte keine andere Wahl und zeigte auf den Elfmeterpunkt, 2:1. Maulbeerwalde blühte nochmal auf und stand nun hoch. Nach Ballgewinn suchte man schnell den Sturm, dort befand sich Dome, welcher dann ebenfalls in Richtung Tor geschickt wurde und lässig zum 3:1-Endstand einnetzte.
Die Maulbeerwalder Mannschaft reiste an, nur leider befanden sich der Koffer mit den Sachen und der Ballsack noch zu Hause und deshalb wurde die Partie erst 45 Minuten später angepfiffen.
Ist diese Geschichte wirklich so passiert oder haben wir sie nur frei erfunden? ??
Das und vieles mehr lesen Sie am nächsten Dienstag um 18 Uhr. ⏰

 

E-Junioren
TSV Wustrau - SpG Protzen II/TuS Dabergotz 1:2 (0:1)

 

C-Junioren
TSV Wustrau - SV Union Neuruppin 2:2 (1:2)

 

F-Junioren
TSV Wustrau - SG Sieversdorf 0:15 (0:5)

 

D-Junioren
TSV Wustrau - SV Victoria Breddin 1:3 (1:2)

 

Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns wieder bestens unterstützt haben. ❤

 

In diesem Sinne, nur der TSV.?⚪

VERANSTALTUNGEN